Fitness Training - Leistungsfähig und gesund sein, sich leicht und doch stark fühlen und in jede Jeans passen: Fitness Training hat nur gute Seiten - vorausgesetzt man betreibt es richtig.
Gerade in der warmen Jahreszeit ist es für viele Menschen wichtig, eine gute Figur zu machen und fit zu sein. Über die Wintermonate hat sich womöglich eine kleine Reserve für schlechte Zeiten gebildet, die nun nicht mehr zur Sommergarderobe passt. Das ist oft der Anlass, um mit Fitness Training zu beginnen. Für einen Erfolg beim Abnehmen und der Fitness müssen Sie zunächst wissen, wie Ihr aktueller Gesundheitszustand ist und an diesem Ihr weiteres Vorgehen orientieren. Wichtig zu beachten sind momentane oder chronische Schmerzen oder Krankheiten, die beim Trainieren berücksichtigt werden müssen, um eine weitere Schädigung zu vermeiden. Deshalb sollten Sie immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt führen bevor Sie mit dem Training beginnen.
Erfolgreiches Abnehmen durch Fitness Training
Erfolgreiches Abnehmen durch Fitness Training basiert dabei auf entscheidenden Komponenten: einer umfangreichen Beanspruchung der Muskeln in Kombination mit Steigerung der Ausdauer und einer individuellen Diät im Sinne von Ernährungsumstellung. Im Gegensatz zum Leistungssport soll Fitness Training Spaß machen, damit die Motivation in schwierigeren Phasen nicht sinkt. Suchen Sie sich Sportarten aus, die Ihre Fitness erhöhen und gleichzeitig die Ausdauer ankurbeln. Geeignet hierfür ist z.B. Jogging, Aerobic, Radfahren, Tennis, Aquagymnastik, Squash, Inline skating oder Schwimmen. Besonders praktikabel und deshalb gerne gewählt wird das Jogging. Bitte bedenken Sie jedoch: Jogging ist sehr gelenkbelastend und nicht für jedermann geeignet. Eine Alternative hierzu ist Walking oder für diejenigen die zuhause trainieren ein guter Crosstrainer - perfekt zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer.
Muskelaufbau und Fettverbrennung
Beim Training ist es wichtig, die Muskulatur aufzubauen und den Körper durch Ausdauer zur Fettverbrennung zu zwingen. Doch zum Abnehmen alleine genügt das nicht. Eine Diät wäre insofern kontraproduktiv, als dass Sie die Diät irgendwann beenden und in Ihre alten Essgewohnheiten verfallen. Zudem ist eine Diät oft einseitig und für eine Kombination mit Fitness Training nicht immer geeignet.
Ernährungsumstellung hilft bei Gewichtsreduktion
Eine individuelle Ernährungsumstellung hingegen hilft bei der Gewichtsreduktion enorm. Wer abnehmen will, muss in erster Linie viel trinken: am besten Wasser oder ungesüßte Getränke. Hinzu kommt eine ausgewogene Ernährung mit einer verstärkten Eiweißzufuhr. Empfehlenswert ist in jedem Fall der Gang zu einem Ernährungsberater. Dieser erstellt einen detaillierten Ernährungs- und auf Wunsch auch einen Trainingsplan, der auf Ihr Trainingsziel und Ihren Abnehmwunsch abgestimmt ist. Aber auch hier gilt: Konsultieren Sie Ihren Arzt. Ohne Berücksichtigung der gesundheitlichen Ausgangslage kann der gewünschte Erfolg ausbleiben.