Herkömmliches Arginin hat eine sehr kurze Halbwertszeit und ist deshalb schlechter bioverfügbar und resorbierbar. Arginin mit AKG ist die bessere Variante, weil AKG (Alpha-Ketoglutarat) mit Arginin gekoppelt ist und dadurch eine deutlich bessere Bioverfügbarkeit entsteht.
Arginin AKG ist besonders geeignet, wenn es eine Nahrungsergänzung sein soll die Muskelaufbau fördert. Durch Arginin kann eine gute muskuläre Versorgung in Verbindung mit erhöhter körperlicher Anstrengungen oder erhöhtem Trainingspensum entstehen. Durch diese Aminosäure können die Arterien geweitet werden und das Blut kann dann mehr durchfließen. Durch die verbesserte Durchblutung wiederum wird die Sauerstoffversorgung in der Muskulatur optimiert. Auch die Nährstoffversorgung in den Muskeln kann durch Arginin verbessert werden.
Eine höhere Leistung der Muskeln kann somit effektiver zum Muskelaufbau durch Training erreicht werden. Durch den erhöhten Sauerstoffgehalt, den die Einnahme von Arginin AKG als Nahrungsergänzungsmittel erreichen kann, wird auch der Blutdruck gesenkt und kann positiv beeinflusst werden. Schadstoffe, wie beispielsweise Laktat, werden durch die Gefäßerweiterung auch leichter abtransportiert.
Arginin kann das Wachstumshormon bei regelmäßiger Nahrungsergänzung steigern. Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure. Arginin gehört zu den proteinogenen Aminosäuren, die der Körper auch selbst bilden kann. Ein Supplementierung im Kraftsport empfiehlt sich bei großen Herausforderungen körperlicher Art.