Gratisversand ab € 39,00 € Bestellwert
Made in Germany!
Schnelle Lieferung!

Strength Gluta-P - 100% Glutamin Pulver 300g

Strength Gluta-P - 100% Glutamin Pulver 300g
16,90 € *
Inhalt: 0.3 Kilogramm (56,33 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage.

  • SF10005
    • Hervorragende Qualität ohne Füller- und Zusatzstoffe
    • 100% vegan aus pflanzlicher Glukose
    • Löst sich gut auf, geschmacksneutral
    • Gut verträglich, keine Nebenwirkungen bekannt
    • 100% reines L-Glutamin Pulver in freier Form
    • Reicht für 30 Portionen à 10g / Portion
    • Kann Regenerationszeit verkürzen
Warum ist L-Glutamin für uns die beste Aminosäure der Welt? Die Aminosäure Glutamin ist... mehr
Strength Gluta-P - 100% Glutamin Pulver 300g

Warum ist L-Glutamin für uns die beste Aminosäure der Welt?

Die Aminosäure Glutamin ist eines der viel genutzten Supplements (Nahrungsergänzungen) in der Fitness- und Bodybuilding – Szene. Wir haben uns die Frage gestellt, was der Grund für diese unfassbare Beliebtheit von Glutamin ist und haben bei unseren Recherchen wirklich außergewöhnliche Rückmeldungen von Athleten aus allen Sportbereichen erhalten. Neben der traditionellen Verwendung von Glutamin unter den Kraftsport-Enthusiasten erfreut sich dieses Supplement auch immer größer werdender Beliebtheit im allgemeinen Leistungssport und wird dort offenbar vor allem zu regenerativen Zwecken eingesetzt.

Ca. 20% des Aminosäure-Blutpools besteht aus Glutamin!

Die Geschichte von Glutamin im Kontext der ernährungsphysiologischen Bedeutung dieser nicht essentiellen Aminosäure ist nun schon einige Jahrzehnte alt und im Laufe der Zeit wurde erst deutlich, welche außerordentliche Bedeutung dieser Nährstoff für den menschlichen Organismus haben kann. Diesbezüglich muss man wissen, dass Glutamin eine Aminosäure ist, die der Körper zwar selbst herstellen kann, die aber in so hoher Menge im Aminosäure-Blutpool vorkommt (ca. 20% des Aminosäure Blutpools besteht aus Glutamin!), dass schon zu Beginn der Forschung postuliert wurde, dass sie eine ganz besondere Bedeutung für den menschlichen Metabolismus haben kann. Daher wurden verschiedenste Versuche in allen Lebensbereichen unternommen mit dem Ziel herauszufinden, welche Wirkungen Glutamin als Einzelaminosäure mit sich bringt. Die Ergebnisse waren vielschichtig und es zeigte sich, dass die nicht in einem Protein gebundene Form von Glutamin, nämlich das sogenannte „freie L-Glutamin“, viele Stoffwechselfunktionen positiv beeinflussen kann.

L-Glutamin als Nachtrainings-Supplement kann die Regenerationszeit erheblich verkürzen

Im Bereich des Sports zeigte sich, dass L-Glutamin als Nachtrainings-Supplement genommen die Regenerationszeit erheblich verkürzen kann. So konnten viele Leistungssportler mit Hilfe von Glutamin viel schneller/häufiger in den Bereich der so genannten Superkompensation gelangen, was zu erheblichen Leistungssteigerungen in Sportarten wie

  • Bodybuilding,
  • Leichtathletik,
  • Ballsport und weiteren
  • kraft-/ausdauerorientierten Sparten führte.

Glutamin ist aktiv an der Glykogenproduktion beteilig und kann dabei helfen das Zellgift Ammoniak zu neutralisieren

Gründe für die Verbesserung der Regeneration gibt es einige, denn Glutamin ist aktiv an der Glykogenproduktion beteiligt, liefert den für den Muskelaufbau so wichtigen Stickstoff in mehr als relevanter Menge und kann dabei helfen das Zellgift Ammoniak zu neutralisieren, welches das Leistungspotenzial zu mindern droht.

Glutamin an der DNA- und RNA – Biosynthese beteiligt

L-Glutamin kann aber auch über die Sporternährung hinaus verzehrt werden. Dabei ist Glutamin zum Beispiel bei der DNA- und RNA – Biosynthese von großer Bedeutung und kann sogar helfen aktiv als Gehirnnährstoff die Gedächtnisleistung zu verbessern. Studien zu Folge soll Glutamin als freie Aminosäure gegeben die Gedächtnisleistung von Kindern um 20-30 Punkte auf rein ernährungsphysiologischer Basis verbessert haben (Rogers, L. L. and R. B. Pelton. "Effect of Glutamine on IQ Scores of Mentally Deficient Children." Texas Reports on Biology and Medicine 15.1 (1957): 84–90.).

Deshalb ist Glutamin für uns die beste Aminosäure der Welt! :) und können nach dieser Recherche ganz klar sagen, dass L-Glutamin zu einem der wichtigen Nährstoffe für Sportler zählt (insbesondere Fitness, Kraftsport und Bodybuildung ), als auch seine Berechtigung im Einsatz für den Erhalt der Gesundheit und der allgemeinen Leistungsfähigkeit haben kann.

Literatur und Studien (Mehr: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=glutamin+sport)

  • Weitzel LR, Wischmeyer PE: Glutamine in critical illness: the time has come, the time is now. Crit Care Clin. 2010 Jul; 26(3): 515-28. PMID: 20643304.
  • Wang Y, et al.: The impact of glutamine dipeptide-supplemented parenteral nutrition on outcomes of surgical patients: a meta-analysis of randomized clinical trials. JPEN J Pa­renter Enteral Nutr. 2010 Sep-Oct; 34(5):521-9.
  • van den Berg A, et al.: Glutamine-enriched enteral nutrition in very-low-birth-weight infants and effects on feeding tolerance and infectious morbidity: a ran­domized controlled trial. Am J Clin Nutr. 2005Jun; 81(6): 1397-404. PMID: 15941893.
  • van Zwol A, Moll HA, Fetter WP, van Elburg RM: Glutamine-enriched enteral nutrition in very low birthweight infants and allergic and infectious diseases at 6 years of age. Paediatr Perinat Epide­miol. 2011 Jan; 25(1): 60-6. PMID: 21133970.
  • He Y, Hakvoort TB, Köhler SE, et al.: Glutamine synthetase in muscle is required for glutamine pro­duction during fasting and extrahepatic ammonia detoxification. J Biol Chem. 2010 Mar 26; 285(13): 9516-24.
  • De-Souza DA, Greene U: Intestinal permeability and systemic infections in critically ill patients: ef­fect of glutamine. Crit Care Med. 2005, 33(5): 1125-35.
  • Ziegler TR: Glutamine supplementation in cancer patients receiving bone marrow transplanta­tion and high dose chemotherapy. J Nutr. 2001; 131 (9 Suppl):  25785-845; discussion 25905.
  • van der Hulst RR, von Meyenfeldt MF, Soeters PB: Glutamine: an essential amino acid for the gut. Nutrition. 1996; 12(11-12 Suppl): 578-81.
  • Ziegler TR, et al.: Glutamine: from basic science to clinical applications. Nutrition. 1996; 12 (11-12 Suppl): 568-70.
  • Kelly D, Wischmeyer PE: Role of L-glutamine in critical illness: new insights. Curr Opin Clin Nutr Metab Care. 2003, 6(2): 217-22.
  • Miller AL: Therapeutic considerations of L-glutamine: a review of the litersture. Altern Med Rev. 1999; 4(4): 239-48.
  • L-glutamine. Altern Med Rev. 2001; 6(4): 406-10.
  • Turton MD, et al.: A role for glucagon-like peptide-1 in the central regulation of feeding. Nature 379, 1996: 69-72.
  • Doyle ME, Egan MJ: Glucagon-Like Peptide-1. Recent Progress in Hormone Research 2001; 56:377­400.
  • Reimann F, et al.: Glutamine potently stimulates glucagon-like peptide­1 secretion from GLUTag cells. 9. Diabetologia. 2004 Sep; 47(9): 1592-601.
  • Holst JJ: The Physiology of Glucagon-like Peptide 1. Physiol Rev 2007; 87(4) : 1409-39.
  • Greenfield JR, et al.: Oral glutamine increases circulating glucagon-like peptide 1, glu­cagon, and insulin concentrations in lean, obese, and type 2 diabetic subjects. Am J Clin Nutr, 2009; 89(1): 106-13.
  • Alpers DH: Glutamine: Do the data support the cause for glutamine supplementation in humans? Gastroenterology. 2006; 130 (2 Suppl 1): 106-16.
  • Ziegler TR, et al.: Trophic and cytoprotective nutrition for inte­stinal adaptation, mucosal repair, and barrier function. Annu Rev Nutr. 2003; 23: 229-61.
  • Santora R, Kozar RA: Molecular mechanisms of pharmaconutrients. JSurg Res. 2010 Jun 15; 161(2): 288-94. PMID: 20080249.
  • Nose K, et al.: Glutamine prevents total parenteral nutrition-associated changes to intraepithelial lymphocyte phenotype and function: a potential mechanism for the preservation of epithelial barrier function. J Interferon Cytokine Res. 2010 Feb;30(2): 67-80. PMID: 20028208.
  • Ban K, Kozar RA: Glutamine protects against apoptosis via downregulation of Sp3 in intestinal epi­thelial cells. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2010 Dec; 299(6): 1344-53.
glutamin-detail

100% reines L-Glutamin Pulver

Highlights:

  • 100% reines L-Glutamin Pulver in freier Form
  • 100% vegan aus pflanzlicher Glukose
  • 1 Dose reicht für 30 Portionen

Verzehrempfehlung:

Pro Portion 10g (=2 Messlöffel) Pulver in 200ml Wasser einrühren. 1 Portion täglich nach dem Training trinken.

Zutaten:

L-Glutamin Pulver (100%).

Durchschnittlicher Gehalt:

  pro Portion 10g
L-Glutamin 10 g

Wichtiger Hinweis:

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Nahrungsergänzungsmittel. Pulver mit L-Glutamin

5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen (1)
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

  • Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Kunden erhalten, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben.
  • Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung anhand der Bestellnummer. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Kunde vorgenommen hat, der die Produkte tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens einem Werktag statt.
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

5 / 5 Punkte

Glutamin pulwer ist für mich die wichtigste

Glutamin pulwer ist für mich die wichtigste Aminosäure für Regeneration und Immunität. Es funktioniert perfekt.

Zuletzt angesehen
Zahlung per Paypal.
Zahlung per Paypal.