Nicht-essentielle Aminosäuren sind Aminosäuren, die der Körper selbst herstellen kann. Die meisten von ihnen werden aus Glukose hergestellt. Natürlich kommen sie auch in der Nahrung vor, sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln.
Der Unterschied zwischen nicht-essentiellen und essentiellen Aminosäuren besteht darin, dass letztere aus Nahrungsquellen und Nahrungsergänzungsmitteln gewonnen werden müssen.
Die Verwendungen und Funktionen der nicht-essentiellen Aminosäuren sind ebenso wichtig wie die der essentiellen Aminosäuren.
Die nicht-essentiellen Aminosäuren sind:
- L-Arginin
- L-Ornithin
- L-Histidin
- L-Alanin
- L-Asparaginsäure
- L-Glycin
- L-Cystein
- L-Tyrosin
- L-Prolin
- L-Serin
- L-Hydroxyprolin
- L-Glutamin
- L-Glutaminsäure